"Famous Frank" - das war schon ein komischer Moment als ein Tourist in einer Strandbar in Cabarete auf Frank zu kam, um nach einem gemeinsamen Foto zu fragen, seit dem Tag hatte er seinen, nicht zu ernst zu nehmenden, Spitznamen weg und der Name für die Website und den Kiteshop FAMOUSFRANK.COM war geboren.
1991 ist die Begeisterung für Lenkdrachen entfacht worden, ab 1995 im Kite-Buggy unterwegs gewesen und dann in logischer Konsequenz 1998/99 die ersten Kitesurf Versuche unternommen und nicht mehr davon losgekommen, bis heute.
Jonas ist an Nord- und Ostsee zu Hause, aber ist sich in Europa für keinen Kilometer zu schade um mit seinen HB surfboards gepowert von Ozone Reo Wavekites die Wellen zu shredden.
Stefan kitet seit 2003.
Seit dem Frühjahr 2014 ist er (fast) nur noch mit dem Hydrofoil unterwegs.
Hier im Fränkischen Seenland war er einer der ersten und einzigen Foiler, das hat sich jedoch schnell und schlagartig geändert.
Mit seinen Ozone Chrono und Ozone R1 ist Stefan auch an Land und im Schnee unterwegs, wenn die Bedingungen dafür geeigneter sind als für's Wasser.
Stefan ist ab März 2016 Moses Team-/Testfahrer.
Jonas Steffen fährt seit '06 für Ozone! Seit 2014 AXIS Boards. Seine Homespots sind die Flensburger Förde und SPO aber er ist auch öfters mal an Dänemarks Steilküsten mit dem Gleitschirm unterwegs.
In der Luft hängen beim Ihm die OZONE C4 an den Strippen.
Man trifft den VDWS Kitesurf Instructor und TEAMwaterworld Trainer im europäischen Sommer an Spots wie Büsum, St. Peter-Ording sowie an den zahlreichen Dänischen Spots die von Blavand, über Hvide Sande bis hoch nach Klittmöller reichen.
Den Winter vertreibt er sich regelmäßig auf der südlichen Halbkugel der Erde. Seine favorisierten Reiseziele dort sind Südafrika und Brasilien. Enno berichtet regelmäßig über sein 'kitelife' auf www.abstylen.de
Erk Petersen und Rainer Harks bilden unsere "Ecktown Connection", sie sind oft in Lindhöft/Eckernförder Bucht am Start, aber vermehrt auch an verschiedenen Wavespots in Schleswig-Holstein und Dänemark.
Malte Lutz ist seit 2006 für Ozone im Buggy unterwegs. Inzwischen zieht es
ihn allerdings immer öfter auch aufs Wasser, deshalb freuen wir uns ihn mit
den aktuellen Ozone Tubekites unterstützen zu können.