Der Catalyst hat insbesondere in den letzten Jahren eine steile Entwicklungskurve genommen. Ursprünglich als reiner Einsteigerkite konzipiert, wurde er von Saison zu Saison allroundiger.
Seit ein paar Jahren hat er nun bereits weltweit und besonders in Deutschland eine solide Fangemeinde gefunden und ist und bleibt der absolute Bestseller von Ozone.
Durch ein optimales Zusammenspiel aus Leistung und Vielseitigkeit ist der Catalyst in jeder Kategorie zu Hause. Er ist ein Alleskönnen mit herausragenden Eigenschaften in verschiedensten
Disziplinen unseres Sports:
Zuallererst ist der Catalyst der optimale Kite, um mit ihm die allerersten Meter auf dem Board zu absolvieren. Seine große Depowerkapazit und der leichte Water Relaunch sind Eigenschaften, die
sich beim Lernen deutlich bemerkbar machen und den Einstieg in unseren Sport sehr erleichtern. Den Freeridern wiederum wird die smoothe Kraftentwicklung des Catalyst Freude machen - ganz egal, ob
man mit Twintip, Waveboard oder Foilboard unterwegs ist, das weiche Feeling des catalyst beim Cruisen begeistert. Freestyler und Wakestyler finden dagegen im Catalyst einen Kite, der es durch
seinen Open-C Shape ermöglicht, die ersten unhooked moves, Kiteloops und technisch anspruchsvolle Manöver zu lernen, ohne einen ultimativen, aggressiven C-Kite an der Bar zu haben. So fällt das
Lernen leicht! In der Welle wiederum hat der Catalyst insbesondere im Bereich "Wave Freestyle" seine Vorzüge. Seine sanfter Lift und seine große Depowerkapazität erleichtern das Erlernen von
Rotationen und Aerials. Anders als der Reo ist der Catalyst kein reiner Wavekite, aber eine tolle Option für die ersten Meter auf dem Wellenreiter.
Da dieser Kite der absolute Bestseller von Ozone ist, wurden an ihm lediglich Details geändert. Verwendung findet das neue double ripstop D2 Tejin und das neue Dacron an den Tubes. Dies macht ihn sowohl robuster als auch leichter. Auch der Shape der Leading Edge wurde in kleinen Details verändert. Alles in allem, nach Aussage von Ozone Kitedesigner Rob Whittall: "An overall sweeter ride".
Catalyst |
kite only* |
complete** |
|||
4 m² | 655,-€ | 1095,-€ | |||
6 m² | 805,-€ | 1255,-€ | |||
7 m² | 895,-€ | 1360,-€ | |||
8 m² | 955,-€ | 1420,-€ | |||
9 m² | 975,-€ | 1435,-€ | |||
10 m² | 1030,-€ | 1490,-€ | |||
12 m² | 1115,-€ | 1575,-€ | |||
14 m² | 1170,-€ | 1630,-€ | |||
*Mit stabilem Kiterucksack, Kompressionsgummi, Repair-Kit mit Manual, Sticker, Schlüsselring und Kite Ersatzteilen | |||||
** Mit Contact Bar System, stabilem Kiterucksack, Pumpe und dem gleichen Inhalt wie Kite only | |||||
|
Nach vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit hat Ozone das komplett überarbeitete Contact Bar System auf den Markt gebracht! Abgesehen von dem Ozone-typisch sehr sauberen, aufgeräumten Design sind wir insbesondere begeistert vom neuen Center Quick Release mit ausdrehbarer Leash.