Der C4 erfüllt die Anforderungen der Freestyler und Wakestyler vollauf - seine einfache Handhabung und Kontrollierbarkeit bleibt jedoch in allen Bereichen des Fahrens bestehen. Sein Shape, kombiniert mit unserem klassischen 4-Leiner System ohne Umlenkrollen, liefern dir überlegene Depower, C-Kite Feel und ein herrlich direktes Handling. Das überarbeitete Segelprofil bewirkt eine zusätzliche Stabilität während unhooked Manövern und verbessert den Pop sowie die Reaktivität unseres C4. So wird Freestyle zugänglich für alle Fahrerlevel.
Sowohl hooked als auch unhooked Kiteloops sind dank einer konstant vorwärtsgerichteten Flugbewegung leicht gemacht, so wird der Zug beständig und während des gesamten Loops aufrechterhalten und der Lift, den Du für die Landung brauchst, bereitgestellt. Wenn Du dich bereits mit Kickern und Slidern beschäftigst, schenkt dir der C4 das nötige Vertrauen, gibt dir einen konstanten und berechenbaren Zug und ermöglicht Dir, Dich ganz auf die Line zu konzentrieren.
Die variable Geometrie der Waage bietet dir leztlich zwei Kites in einem: Die Umstellung vom Newschool- zum Freeride Setting des C4 ist im Nu gemacht und benötigt keine zusätzlichen Leinen oder die Wegnahme von Leinen. Diese beiden Einstellungen geben dir sowohl ungeschlagene unhooked Eigenschaften als auch Freeride Performance.
Newschool – der C4 wird standardmäßig in dieser Einstellung ausgeliefert. Dabei hat er ein stärkeres und direkteres Feedback und lässt sich sehr kraftvoll für unhooked Freestyle- und Wakestyle-Moves aufladen und gibt dir den maximalen Pop.
Freeride – in dieser Einstellung hat der C4 ein softeres Feedback an der Bar und mehr Depower, ideal für Freeriding und den Einsatz in der Welle. Für diese Einstellung knüpfe einfach die beiden mittleren Waageleinen einen Knoten weiter in Richtung Fronttube.
Die zusätzliche Einstellbarkeit des Bardrucks ermöglicht es dir den C4 genau auf deine persönlichen Vorlieben anzupassen. Der Anknüpfpunkt der Backlines nah an der Abstömkante bedeutet für dich einen schwächeren Bardruck und schnelleres Drehverhalten. Der Anknüpfpunkt näher in Richtung Anströmkante hingegen bietet dir einen stärkeren Bardruck und langsameres Drehverhalten.
Wie bei all unseren Kites verwenden wir auch für den C4 nur hochwertigste Materialien und das kombiniert mit unserer Fabrik bedeutet für dich ein Maximum an Qualität. Der neue C4 wird aus Teijin D2 Segelmaterial und an Fronttube, Struts und an den Tipenden aus Teijin Dacron gefertigt. Diese Kombination resultiert für Dich darin, einen knackigeren und durableren Kite am Haken zu haben.
Ozone C4 |
kite only* | complete** | |
6 m² | 985,-€ | 1410,-€ | |
7 m² | 1050,-€ | 1480,-€ | |
8 m² | 1095,-€ | 1540,-€ | |
9 m² | 1140,-€ | 1585,-€ | |
10 m² | 1170,-€ | 1610,-€ | |
11 m² | 1240,-€ | 1675,-€ | |
12 m² | 1265,-€ | 1695,-€ | |
14 m² | 1350,-€ | 1795,-€ | |
* Mit stabilem Kiterucksack, Kompressionsgummi, Repair-Kit mit Manual, Sticker, Schlüsselring und Kite Ersatzteilen | |||
** Mit C4 Bar System (großer loop, verkürzter Depowerweg) stabilem Kiterucksack, Pumpe und dem gleichen Inhalt wie Kite only |
Das C4 Controlsystem wurde nach dem Feedback unserer Toprider entwickelt. Es ist perfekt auf progressive unhooked Fahrer zugeschnitten, die ihre Limits immer weiter pushen möchten. Das C4 Controlsystem hat einen kürzeren Depower Barweg kombiniert mit dem größeren PU Chickenloop.
Es bietet ein sauberes, aufgeräumtes Bardesign, eine simple Safety und einfach zu bedienende Trimmoptionen. Es hält allen Kitesurf- und Snowkitebelastungstests nach EU NORM Sicherheisstandards
stand.
Megatron Quick Release – Das Controlsystem beinhaltet Ozone’s bewährte Megatron Quick Release Safety mit kompletten Auswehen des Kites. Der Einfache Zusammenbau spart dir Zeit und bringt dich schnell zurück aufs Wasser.
Megatron Quick Release – Das Controlsystem beinhaltet Ozone’s bewährte Megatron Quick Release Safety mit kompletten Auswehen des Kites. Der Einfache Zusammenbau spart dir Zeit und bringt dich schnell zurück aufs Wasser.
Reibungsreduziertes Centerstück – Die Controlbar besitzt ein poliertes Aluminium Centerstück und verringert so den Verschleiß des Depowertampens.
Autopositionierung des Chickenloops – Designed in Zusammenspiel mit dem Centerloch in der Bar. Das Puzzleteilsystem (männlich/weiblich) am Ausdrehgriff passt in das Centerloch der Bar und ermöglicht dir so einfaches Aus- und wieder Einhaken.
Magnetischer Trimmgriff – Der magnetische Trimmgriff haftet an einem Magneten, der unter der Neoprenummantelung des Clamceats sitzt. So werden Verdrehungen vermieden, wenn der Trimmer gezogen ist.
PU ummantelte Trimmleine & Edelstahl Guss Depowerring – Die robuste PU Ummantellung des Depowertampens reduziert deutlich den Verschleiß, der durch häufiges hin- und her Schieben der Bar entsteht. Ebenso der abgerundete Depowerring verhindert Leinenverschleiß.
Schaumstofffloater – Die langen Schaumstofffloater bieten dir einen besseren Schutz vor den Leinen.