Der Ozone C4 2014 ist unsere Freestylewaffe: Eine kompromisslose Konstruktion, die die Wünsche der Toprider im Freestyle erfüllt während gleichzeitig sein simples, einfach kontrollierbares Handling dem Rider in allen Bedingungen den nötigen Komfort bietet. Es handelt sich beim C4 2014 um ein komplettes Redesign im Vergleich zum 2013er Modell. Einfach alles an ihm wurde überarbeitet. Der C4 entfernt sich in 2014 somit ein gutes Stück vom puren, spezifischen Wakestyler der er in 2013 war, hin zu dem vielseitigen Freestyler, den unsere Kunden so lieben.
Für diese Saison wurden Segelfläche und Wölbung optimiert, wodurch das Gefühl des starken Querzugs, das bei C-Kites im überpowerten Zustand auftreten kann, reduziert wurde. Des Weiteren konnte die Profildicke verfeinert werden, wodurch der Schirm bei unhooked Moves stabiler ist. Das Poppen zu Beginn eines Sprungs und das Sinkverhalten zum Ende des Sprungs sind nun angenehmer für den Rider.
Die variable Waage gibt Dir zwei Kites in einem, wobei die Änderung binnen Sekunden erledigt ist und dabei keine Leinen hinzugefügt oder entfernt werden müssen. Diese zwei Einstellungsoptionen bieten Dir sowohl bestechende unhooked-Eigenschaften als auch Komfort und Leistung zum Herantasten.
New school - standardmäßig wird der C4 in dieser Einstellung ausgeliefert. In dieser gibt er Dir ein starkes und direktes Feedback mit kraftvollem Load und Pop - perfekt für Freestyler und Wakestyle Rider
Freeride - In der Freeride-Einstellung hast Du geringeren Bardruck und eine verbesserte Depower, die ideal für Freeridetage und Sessions in der Welle geeignet ist. Für diesen Modus schiebe einfach den mittleren Anknüpfpunkt der Waage einen Knoten weiter in Richtung Anströmkante.
Für diese Saison haben wir außerdem die Bandbreite mit dem 6m und 14m angepasst. Den 6er haben wir hinsichtlich der High- und Low-End Eigenschaften im Vergleich zum vorigen 5er in gleichen Windbedingungen optimiert. Der 14er schließt nun die Lücke zwischen dem bisherigen 13m und 15m und kommt mit einem soliden Grundzug im Low-End und einem super Handling im High-End.
Ozone C4 |
kite only* | complete** | |
6 m² | 1025,-€ | 1430,-€ | |
7 m² | 1095,-€ | 1495,-€ | |
8 m² | 1149,-€ | 1540,-€ | |
9 m² | 1195,-€ | 1595,-€ | |
10 m² | 1230,-€ | 1630,-€ | |
11 m² | 1280,-€ | 1685,-€ | |
12 m² | 1325,-€ | 1725,-€ | |
14 m² | 1395,-€ | 1795,-€ | |
* Mit stabilem Kiterucksack, Kompressionsgummi, Repair-Kit mit Manual, Sticker, Schlüsselring und Kite Ersatzteilen | |||
** Mit 2014er C4 Bar System (50cm Breite, 23m langen Leinen, verkürzter Depowerweg) stabilem Kiterucksack, Pumpe und dem gleichen Inhalt wie Kite only |
Das C4 Controlsystem wurde nach dem Feedback unserer Toprider entwickelt. Es ist perfekt auf progressive unhooked Fahrer zugeschnitten, die ihre Limits immer weiter pushen möchten. Das C4 Controlsystem hat einen kürzeren Depower Barweg kombiniert mit dem größeren PU Chickenloop.
Das System ist nur in der 45cm Barlänge erhältlich und wird standardmäßig mit 23m Leinen geliefert.
Wir empfehlen das C4 Controlsystem für alle C4 Größen zu verwenden. Es bietet ein sauberes, aufgeräumtes Bardesign, eine simple Safety und einfach zu bedienende Trimmoptionen. Es hält allen Kitesurf- und Snowkitebelastungstests nach EU NORM Sicherheisstandards stand.
Megatron Quick Release – Das Controlsystem beinhaltet Ozone’s bewährte Megatron Quick Release Safety mit kompletten Auswehen des Kites. Der Einfache Zusammenbau spart dir Zeit und bringt dich schnell zurück aufs Wasser.
Megatron Quick Release – Das Controlsystem beinhaltet Ozone’s bewährte Megatron Quick Release Safety mit kompletten Auswehen des Kites. Der Einfache Zusammenbau spart dir Zeit und bringt dich schnell zurück aufs Wasser.
Reibungsreduziertes Centerstück – Die Controlbar besitzt ein poliertes Aluminium Centerstück und verringert so den Verschleiß des Depowertampens.
Autopositionierung des Chickenloops – Designed in Zusammenspiel mit dem Centerloch in der Bar. Das Puzzleteilsystem (männlich/weiblich) am Ausdrehgriff passt in das Centerloch der Bar und ermöglicht dir so einfaches Aus- und wieder Einhaken.
Magnetischer Trimmgriff – Der magnetische Trimmgriff haftet an einem Magneten, der unter der Neoprenummantelung des Clamceats sitzt. So werden Verdrehungen vermieden, wenn der Trimmer gezogen ist.
PU ummantelte Trimmleine & Edelstahl Guss Depowerring – Die robuste PU Ummantellung des Depowertampens reduziert deutlich den Verschleiß, der durch häufiges hin- und her Schieben der Bar entsteht. Ebenso der abgerundete Depowerring verhindert Leinenverschleiß.
Lange Schaumstofffloater – Die langen Schaumstofffloater bieten dir einen besseren Schutz vor den Leinen.
Bilder des Controlsystems